„Kann mir eine Öffnung vorstellen“
In Südtirol sind die Diskotheken geschlossen. Laut Rom dürfen diese nun aber sogar in den gelben Zonen öffnen. Ändert die Landesregierung nun ihre Entscheidung?
Sicher unterwegs
Eine Woche lang stand für 240 Schüler der 2. Klassen Mittelschule im Safety Park nachhaltige und sichere Mobilität im Mittelpunkt.
Die „neue“ Firmung
Am Christkönigssonntag spendete Generalvikar Eugen Runggaldier 14 jungen Erwachsenen in Bozen die Firmung.
„My Life – My Body – My Decision“
Diskussion um Schönheitsideale: Die Initiative „My Life – My Body – My Decision“ will sensibilisieren und hat einen Kalender herausgebracht. Der Erlös wird an „Südtirol hilft“ gespendet.
Die Weitsichtigen
21 ArbeitgeberInnen wurden die Zertifikate des „audit familieundberuf“ überreicht. Sie reihen sich in die Riege der familienfreundlichen Arbeitgeber Südtirols ein.
„Stabile Daten“
In Südtirol sind in diesem Jahr zehn Neuinfektionen mit HIV verzeichnet worden. Viele Fälle werden aber oft erst spät entdeckt. Das VIDEO.
Schön krank
Bei vielen fing es im Lockdown an: Essstörungen haben in der Pandemie um fast ein Drittel zugenommen.
„Keine Alternative“
Die Impfpflicht für das Lehrpersonal stellt Südtirol vor enorme Herausforderungen: 15 bis 20 Prozent der LehrerInnen sind noch nicht geimpft.
Ansturm aufs Patronat
Der neue KVW-Vorstand hat LH Arno Kompatscher einen Antrittsbesuch abgestattet. Der KVW ist über die Entsolidarisierung der Gesellschaft besorgt.