„Es braucht Druck“
Das Team K kritisiert die langsame Umsetzung von Maßnahmen für leistbares Wohnen – und drängt auf die Einführung der Wohnungen mit Preisbindung.
Das Team K kritisiert die langsame Umsetzung von Maßnahmen für leistbares Wohnen – und drängt auf die Einführung der Wohnungen mit Preisbindung.
Ab 2022 werden der Bachelor in Elektrotechnik und Cyber-Physischen Systemen, der Bachelor in Gastronomie und Önologie und der Master in Tourismusmanagement das Studienangebot der unibz erweitern.
Der Priester Alfons Spisser ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren im Altenheim in Terlan verstorben. Er war in Latzfons, Eggen, Moos und St. Nikolaus in Ulten tätig.
Am Samstag erreichte das Friedenslicht aus Bethlehem zum 30. Mal auch Südtirol. Feierlich wurde es am Brenner übergeben.
Das Landesgesetz mit den Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder ist in Kraft getreten.
Ab 10. Jänner 2022 können Eltern ihre Kinder in den Kindergarten und in die Grundschule einschreiben.
Wer mit einer Stimme spricht, verschafft sich mehr Gehör. Diesem Motto folgend haben sich die Führungsspitzen der größten Sozialverbände Südtirols ausgetauscht
Priester und Gläubige dürfen ohne Corona-Schutzimpfung Messen feiern. Damit steht die Kirche zu Weihnachten Impfgegnern offen. Ist das vertretbar?
Die Forscherinnen Alexandra Budabin und Nina Hall haben die rechtsextreme Online-Taktik des Verdrängens und der Übernahme von Diskussionen zu deren Gunsten („Hijacking“) untersucht.
Mehrere Südtiroler Jugendgruppen und Vereine haben sich dazu entschlossen, im Zuge der „Konferenz zur Zukunft Europas“ (COFE) eine gemeinsame Diskussionsplattform ins Leben zu rufen.