„Unfair und ungerecht“
Auch fast zwei Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist man von einem normalen Studentenleben noch weit entfernt, sagt der neue sh.asus-Vorsitzende Julian Nikolaus Rensi.
Planeiler Sommerwurz
Immer wieder entdecken Fachleute weltweit neue Pflanzenarten. Auch in Südtirol gesellt sich wieder ein Neuling zu den bislang rund 2.500 bekannten Arten und Unterarten.
„Es braucht Druck“
Das Team K kritisiert die langsame Umsetzung von Maßnahmen für leistbares Wohnen – und drängt auf die Einführung der Wohnungen mit Preisbindung.
Drei neue Studiengänge
Ab 2022 werden der Bachelor in Elektrotechnik und Cyber-Physischen Systemen, der Bachelor in Gastronomie und Önologie und der Master in Tourismusmanagement das Studienangebot der unibz erweitern.
Pfarrer Spisser ist tot
Der Priester Alfons Spisser ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren im Altenheim in Terlan verstorben. Er war in Latzfons, Eggen, Moos und St. Nikolaus in Ulten tätig.
Das Friedenslicht
Am Samstag erreichte das Friedenslicht aus Bethlehem zum 30. Mal auch Südtirol. Feierlich wurde es am Brenner übergeben.
„Wichtiger Schritt“
Das Landesgesetz mit den Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder ist in Kraft getreten.
Neue Richtlinien
Ab 10. Jänner 2022 können Eltern ihre Kinder in den Kindergarten und in die Grundschule einschreiben.