Hirsche ohne Wald
Am Reschen wird ein kurioser Rechtsstreit um fünf Hirsche in einem privaten Gehege ausgetragen. Nun hat Landesrat Arnold Schuler den Abschuss der Hirsche verfügt.
Am Reschen wird ein kurioser Rechtsstreit um fünf Hirsche in einem privaten Gehege ausgetragen. Nun hat Landesrat Arnold Schuler den Abschuss der Hirsche verfügt.
Der italienische Haushalt bringt eine Senkung der Einkommensteuer. In der Tasche bleiben bis zu 800 Euro mehr.
Das Neujahrsbaby 2022 ist ein Mädchen. Die kleine Julia kam kurz vor 05.00 Uhr im Bozner Krankenhaus zur Welt.
Die Meraner Grünen legen einen Beschlussantrag vor, in welchem der Bürgermeister dazu aufgefordert wird, die vom Land versprochene Immobilie für ein Haus der Solidarität einzufordern.
Mit 1. Jänner tritt in Südtirol die DNA-Pflicht für Hunde in Kraft. Bei der konkreten Anwendung der neuen Bestimmungen sind jedoch noch viele Fragen offen.
Im Alter von 86 Jahren ist am Freitag Hochwürden Peter Clara im Altersheim von St. Ulrich verstorben.
Ein Feuerwerk gehört für viele Südtiroler an Silvester mit dazu: Welche Regeln eingehalten werden müssen und warum es gefährlich sein kann, Feuerwerkskörper im Internet zu kaufen.
Studierende in Gesundheitsberufen können bis zum 1. Februar 2022 um eine Studienbeihilfe des Landes ansuchen.
Zum 5. Jahrtag des Todes von Bischof Karl ist am Donnerstag im Brixner Dom ein Gedächtnisgottesdienst gefeiert worden, dem Diözesanbischof Ivo Muser vorstand.
Seit fast zwei Monaten warteten die neu gewählten Mitglieder des SVP-Ortsausschusses in St. Magdalena vergeblich auf eine Einladung zur konstituierenden Sitzung. Jetzt mussten die Gsieser die Landespartei um Hilfe anrufen.