„Fehlende Wertschätzung“
Die guten Ergebnisse der Lernstandserhebungen seien auch auf die zentrale Rolle der Lehrpersonen im Bildungssystem zurückzuführen, so der SGBCISL.
Die guten Ergebnisse der Lernstandserhebungen seien auch auf die zentrale Rolle der Lehrpersonen im Bildungssystem zurückzuführen, so der SGBCISL.
Seit gestern gibt es Molnupiravir auch in Südtirol. Covid-Einsatzleiter Patrick Franzoni erklärt, wie das Medikament eingesetzt wird.
Südtirols Arbeitsmarkt lief im Dezember besser als vor Corona – sogar im Gastgewerbe. Die verschärften Corona-Regeln werden aber negative Folgen haben.
Der zertifizierte Jugendleiter:innen Grundkurs findet Ende Januar an zwei verlängerten Wochenenden auf dem Ritten im Haus der Familie statt.
Kurzfristig hat sich der Fernunterricht nicht so stark auf die Lernerfolge der Schüler ausgewirkt – man kann allerdings durchaus Folgen der Corona-Pandemie sehen.
Die Südtiroler Gärtnervereinigung hat vor kurzem der Caritas einen Scheck in Höhe von 1.560 Euro überreicht.
Eine Flugananas erzeugt mehr Treibhausgase als die meisten Fleischprodukte, weiß die VZS-Ernährungsberaterin Silke Raffeiner.
Der Südtiroler Jugendring (SJR) fordert zum Europäischen Jahr der Jugend: Die Jugend müsse mitgestalten können.
Die Landesregierung hat die neuen Mitglieder des Landessozialbeirates ernannt. Der Beirat ist ein beratendes Organ der Landesregierung zu sozialen Themen.
Zum achten Mal organisiert das Haus der Familie in Zusammenarbeit mit 25 Südtiroler Organisationen die Sensibilisierungskampagne MutterNacht.