Sichere Farben
Am 4. Jänner 2022 ist die neue EU-Verordnung zu Tätowierfarben und Permanent Make-up in Kraft getreten.
Am 4. Jänner 2022 ist die neue EU-Verordnung zu Tätowierfarben und Permanent Make-up in Kraft getreten.
33 Prozent der Kinder und Jugendlichen klagen über eine niedrige Lebensqualität in der Pandemie. Verhaltensprobleme und Angststörungen haben stark zugenommen.
Bei der konstituierenden Sitzung wurde Ariane Benedikter, 21 Jahre alt, zur Vizevorsitzenden der sh.asus gewählt.
Alljährlich kürt eine Jury des deutschen Naturheilvereins Theophrastus die Heilpflanze des Jahres. Im Jahr 2022 darf die Brennnessel diesen Titel tragen.
Nicht-EU-Bürger müssen ab 2023 für den Bezug von Landeskinder- und Landesfamiliengeld Sprach- und Kulturkenntnisse nachweisen.
Der Meraner Straßenkünstler Jordi Beltrami über das neuerliche Auftrittsverbot für seine Zunft und welche Bilanz er über das Corona-Jahr 2021 zieht.
Das Brixner Pop-Duo ANGER könnte beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin für Österreich an den Start gehen. DAS VIDEO.
Die tiefe Beziehung zum Hof, zur Familie, zur Natur: Zwölf Südtiroler Bäuerinnen werden im neuen Jahr Monat für Monat davon erzählen.
Die traditionelle Bewässerung im Obervinschgau über Waale ist auf der nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes.
Nachhaltigkeit und Bevölkerung sind Bereiche, auf die das ASTAT 2022 einen besonderen Blick richtet. Zudem stehen verschiedene Zählungen an.