„Illegal“ bei Oma
Trotz Kontaktbeschränkungen wurden mehr als 50 Prozent der Kinder im Lockdown im Februar 2021 von Verwandten und Bekannten betreut.
Trotz Kontaktbeschränkungen wurden mehr als 50 Prozent der Kinder im Lockdown im Februar 2021 von Verwandten und Bekannten betreut.
Positiver Schnelltest statt Piks: Mit welchen unsauberen Tricks Ungeimpfte die neuen 2G-Regeln aushebeln wollen.
Der Bischof trifft am Gedenktag des heiligen Frantz von Sales: Journalisten und mahnt: Brücken schlagen, keine Mauern errichten.
In der Telegram-Gruppe „Helping Hands Südtirol“ suchen Ungeimpfte nach Arbeit. Wie sie eine neue Parallel-Gesellschaft schaffen, in der es weder Impfung noch Green Pass braucht.
Seit einem halben Jahrhundert bietet das Landesamt für Weiterbildung einen gedruckten Überblick über das deutschsprachige Bildungsangebot im Land.
Familien-Landesrätin Waltraud Deeg hat bei einem Lokalaugenschein in Lüsen ein von der Gemeinde organisiertes Nachmittagsbetreuungsprojekt besucht.
Der Gleichstellungsaktionsplan unter Einbindung aller mit dem Thema befassten Akteurinnen und Akteure ist das Kernprojekt des Landesbeirates für Chancengleichheit für das Jahr 2022.
Das schmeckt und wird fair: Vier Klassen von drei Hotelfachschulen stellen sich an drei Abenden mit einem Viergänge-Menü einer starken Jury.
Der VSS gibt die Devise aus: Für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie – auch und gerade in der Pandemie!
Auch in Südtirol wurden vermutlich Grüne Pässe gefälscht. Wie man diesen Personen nachweisen kann, dass sie nicht genesen sind.