„Schöne Zeit“
Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat sich mit dem neuen Vorstand der Südtiroler Hochschülerschaft ausgetauscht.
Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat sich mit dem neuen Vorstand der Südtiroler Hochschülerschaft ausgetauscht.
Heuer soll es wieder eine Matura mit zwei schriftlichen Prüfungen geben. Was bislang feststeht und was man in Südtirol von dieser neuen Form hält.
Experten des Sanitätsbetriebes stehen an zwei Tagen online für Fragen der Eltern zu den Impfungen für 5- bis 11-Jährige zur Verfügung.
An der Landesberufsschule für das Gastgewerbe Savoy in Meran wurde in diesem Schuljahr mit der 3. Berufsfachschule das Projekt „Nachhaltig & gsund“ durchgeführt.
Bischof Ivo Muser hat am Samstag das Krankenhaus Schlanders besucht: „Krankendienst ist Gottesdienst“, sagte der Bischof.
Seit August 2020 sind 300 Patienten in Bozen wegen Long Covid behandelt worden. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.
Manuela Vontavon ist zur neuen Chefredakteurin von „Südtirol heute“ ernannt worden. Die 51-Jährige tritt ihr Amt mit 1. April an.
Eklat im Landtag: Der Enzian-Politiker und Impfgegner Josef Unterholzner hat mit einem unsäglichen Holocaust-Vergleich für Aufsehen gesorgt.
Neuste Ergebnisse einer Studie der Uni Innsbruck in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern lassen auf einen universellen Grippeimpfstoff hoffen.
Nora Pider und Julian Angerer sind enttäuscht, nicht zum Eurovision Song Contest nach Turin fahren zu können. Trost spendet die zahlreiche „squadra ANGER“.