Der Fall Meehan
Drei Jahre lang war der Priester Timothy Meehan in Südtiroler Pfarreien tätig, obwohl er gestanden hatte, vor seiner Priesterweihe ein sexuelles Verhältnis mit einem Minderjährigen geführt zu haben.
Drei Jahre lang war der Priester Timothy Meehan in Südtiroler Pfarreien tätig, obwohl er gestanden hatte, vor seiner Priesterweihe ein sexuelles Verhältnis mit einem Minderjährigen geführt zu haben.
Für die Sensibilisierungskampagne MutterNacht werden Geschichten zu „normalisierten Tabus“ rund um die Geburt und um das erste Lebensjahr des Kindes gesammelt.
Ende Dezember hat die Landesregierung die Mitglieder des neuen Sozialbeirates ernannt, nun fand die erste Sitzung des Beirates statt.
Die von Priska Garbin geleitete Antidiskriminierungsstelle nimmt nun ihre Arbeit auf. Das Beratungsangebot ist kostenlos.
Ein Gespräch mit der Gründer von DIGNITAS, Ludwig A. Minelli, der sich für das Recht auf einen selbstbestimmten Tod einsetzt und einen radikalen Abbau des Suizidtabus fordert
Die Landesregierung hat das Jahresprogramm 2022 für die Entwicklungszusammenarbeit genehmigt. Insgesamt sind 3,1 Millionen Euro vorgesehen.
Gestern hat die Gewerkschaft Nursing Up eine Protestaktion vor dem Landtag organisiert. Sie fordert mehr Aufmerksamkeit für den Beruf des Krankenpflegers.
Die Deutschordensschwestern schließen im März das Seniorenwohnheim St. Josef in Tisens. Die Ankündigung erfolgt mit einer Kurzfristigkeit, die irritierend ist.
Gefälschte Grüne Pässe: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft verurteilt die illegalen Machenschaften im digitalen Dunstkreis des No-Vax-Milieus.
Klimawandel und die Auswirkungen: Die Cusanus-Akademie lädt ab 7. Februar 2022 zur zweiten Cusanus Klima-Challenge ein.