„Aber du bist doch meine Mama“
Die fünf Frauen aus dem Tauferer Ahrntal, die in ihrem religiösen Fanatismus zwei Kinder misshandelt haben, müssen im Gefängnis bleiben. Die Richter sprechen jetzt von „Folter“.
Die fünf Frauen aus dem Tauferer Ahrntal, die in ihrem religiösen Fanatismus zwei Kinder misshandelt haben, müssen im Gefängnis bleiben. Die Richter sprechen jetzt von „Folter“.
Die Agentur für Wohnbauaufsicht, die die Bindung des konventionierten Wohnbaus kontrolliert, hat 2021 Sanktionen in Höhe von 367.000 Euro ausgestellt.
Auch die Wahl des Arztes für Allgemeinmedizin und Kinderarztes kann nun über die Elektronische Gesundheitsakte erfolgen.
Mobbing kann für Betroffene und Unternehmen ein ernst zu nehmendes Problem darstellen. Deswegen wurde in Südtirol nun ein Anti-Mobbing-Dienst eingerichtet.
Das landeseigene Kleinkinderheim in Bozen soll nun um- und ausgebaut werden. Im Heim finden Schwangere in Notsituationen und Kinder bis 3 Aufnahme.
In der Landesregierung bröckelt der Zuspruch zur 2G-Regelung. Während die SVP einen Zickzackkurs fährt, stellt Vize-LH Giuliano Vettorato klar: „Wir sind gegen eine Impfpflicht.“
Gleich mehrere Länder in Europa planen eine schrittweise Reduzierung der Corona-Maßnahmen. Biostatistiker Markus Falk erklärt, welche Maßnahmen noch Sinn ergeben.
In Südtirol werden ab Juli die Landesleistungen für Familien angepasst. Das Landesfamiliengeld wird zu einer Universalleistung für alle Familien.