Wandel der Gewohnheiten
Die EU-Kommission listet das pädagogische Labor MultiLab in Brixen als eines von fünf Modellprojekten. Die Details.
Die EU-Kommission listet das pädagogische Labor MultiLab in Brixen als eines von fünf Modellprojekten. Die Details.
In Südtirol soll ab März die vierte Corona-Impfung verteilt werden. Impfkoordinator Patrick Franzoni erklärt, wer Anrecht darauf hat.
Der Südtiroler Heimatbund verurteilt entschieden den Krieg in Osteuropa zwischen Rußland und der Ukraine.
Die Südtiroler Berg- und Höhlenrettung hat ihre Vollversammlung abgehalten. Giorgio Gajer bleibt Präsident.
Laut einer neuen Studie zahlen Innsbrucker Studierende durchschnittlich 640 Euro Miete für 40 Quadratmeter.
Die russische Invasion in der Ukraine und ihr Folgen für Europa: Der Osteuropa-Experte Alexander Dubowy spricht über die Absichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Vom 13. bis 19. April 2022 fährt Südtirols Katholische Jugend in diesem Jahr wieder nach Taizé in Frankreich.
Für Diözesanbischof Ivo Muser ist der Krieg in der Ukraine „ein Wahnsinn, ein Attentat auf das große Friedensprojekt Europa“.
Piraten, Künstlerinnen und Cowboys: In Südtirol wurde am Unsinnigen Fasching gefeiert – vor allem die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre bunten Kostüme zu zeigen.