Bankrott der Milchmädchen
Krieg, Pandemie, Kostenexplosion: Die Lebensmittelbranche befindet sich im Umbruch. Alexander Rieper über Milchpreise, Getreideimporte und Hamsterkäufe.
Ver-Spielt
Das Land Südtirol erkennt Videospielsucht als neue Suchtform an und regelt die Betreuung Betroffener. Das hat die Landesregierung beschlossen.
Der mentale Stress
Eine neue Studie der Uni Innsbruck belegt: Mentaler Stress ist der Risikofaktor Nummer Eins für psychische Beschwerden nach COVID-19.
Die vorderste Front
Die Vorzüge einer guten hausärztlichen Versorgung: Warum die Sterblichkeit während der ersten Corona-Welle in Südtirol viel niedriger war als in der Lombardei oder in Venetien.
„Sichtbarer als früher“
Weil Meraner Jugendgangs zuletzt für Aufsehen gesorgt haben, fand am Mittwoch ein Treffen zwischen Gemeinde und Regierungskommissariat statt.
Die Opfer
Nach gut zwei Jahren Pandemie lautet die traurige Zahl in Südtirol: knapp 1.400. So viele sind schon an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
„Keine Dringlichkeit“
Das Team K ärgert sich darüber, dass die SVP über die Abschaffung der Spesenrückvergütung für Politiker partout nichtreden will.
Women in Science
Um herausragende wissenschaftliche Leistungen sichtbar zu machen, vergibt das Land Südtirol auch 2022 zwei Wissenschaftspreise.
Die Corona-Landkarte
In Südtirol steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder an. Wie sich die Fälle auf die Gemeinden aufteilen.