„Eingerostetes durchbrechen“
Feminist*in zu sein, sei keine Frage des biologischen Geschlechts, schreibt die Vize-Vorsitzende von sh.asus, Ariane Benedikter.
„Immer das Nachsehen“
Der Südtiroler Verein kinderreicher Familien begrüßt die Initiative der SVP im Landtag in Bezug auf die Anerkennung der Pflege- und Erziehungszeiten für Frauen.
Schnelle Hilfe
Die Freiheitlichen fordern, dass auch private Psychologen in den Landesgesundheitsdienst eingebunden werden, damit dadurch die Wartezeiten abgebaut werden.
„Sind wirklich dankbar“
Am Wochenende wurden die ersten Hilfsgüter aus Eppan in die Ukraine geliefert. Nächstes Wochenende wird man zwei Lkw für die Spenden brauchen.
Warum brauchen wir B12?
Von allen Vitaminen ist Vitamin B12 jenes, von dem der Mensch im Vergleich die geringste Menge benötigt, und jenes mit dem kompliziertesten Stoffwechsel.
Aktiv gegen Brustkrebs
Aktiv gegen Brustkrebs. Unter diesem Motto rüttelt mamazone im Frauenmonat März alle Frauen auf, Früherkennung und Kontrolltermine dringend wahrzunehmen.
Suche nach Betreuern
Der Verein für Menschen mit Beeinträchtigung adlatus sucht Betreuer/innen für Menschen mit Behinderung für Meeraufenthalte 2022.
„Wir brauchen Vorbereitungszeit“
Der neue Caritas-Direktor Franz Kripp erklärt, wie sich die größte Hilfsorganisation im Land auf die Flüchtlinge vorbereitet.
„Hosch a Meinung?“
Südtirols Katholische Jugend und die Jungschar wollen die Bevölkerung in der Fastenzeit mit Plakaten zu kirchenpolitischen Themen zum Nachdenken anregen.