Die Opfer
Nach gut zwei Jahren Pandemie lautet die traurige Zahl in Südtirol: knapp 1.400. So viele sind schon an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
Nach gut zwei Jahren Pandemie lautet die traurige Zahl in Südtirol: knapp 1.400. So viele sind schon an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
Das Team K ärgert sich darüber, dass die SVP über die Abschaffung der Spesenrückvergütung für Politiker partout nichtreden will.
Um herausragende wissenschaftliche Leistungen sichtbar zu machen, vergibt das Land Südtirol auch 2022 zwei Wissenschaftspreise.
In Südtirol steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder an. Wie sich die Fälle auf die Gemeinden aufteilen.
Über 12.300 Beratungsfälle, mehr als 42.000 Kontakte, eine Rekordsumme von über 3,5 Millionen für die Verbraucher:innen rückerstritten – das sind die Kennziffern der VZS.
Das fairste Dinner: auf höchstem Niveau gekocht und gespendet. Für Projekte im Globalen Süden und in Südtirol sind insgesamt 5.685 Euro zusammengekommen.
Nach dem Urlaub blieb die Praxis zu: Eine Hausärztin wurde von der Ärztekammer suspendiert – ohne die Gründe dafür zu kennen. Erst vier Tage später konnte sie wieder arbeiten.
Der Verbraucherschutzverein Robin ruft die BürgerInnen auf, sich an einer öffentlichen Konsultation zu einem EU-Gesetz über Medienfreiheit zu beteiligen.
15 Taufbewerberinnen und Taufbewerber bereiten sich seit längerer Zeit auf ihre Taufe vor. Nun haben sie um das Sakrament gebeten.
Im Landtag hängt der Haussegen schief: Sepp Noggler und Brigitte Foppa sagen, sie seien von Maria Rieder bzw. Franz Locher beleidigt worden.