Der Lebenswald
Irene Obexer, die Leiterin des diözesanen Missionsamtes, hat das Projekt „Lebenswald pflanzen“ in Uganda besucht und dabei mit ihrem Team 4800 Setzlinge gepflanzt.
Irene Obexer, die Leiterin des diözesanen Missionsamtes, hat das Projekt „Lebenswald pflanzen“ in Uganda besucht und dabei mit ihrem Team 4800 Setzlinge gepflanzt.
Ungeimpfte Lehrer dürfen laut dem neuen Staatsdekret an ihren Arbeitsplatz zurückkehren – allerdings keinen Kontakt mit Schülern haben. Das sorgt für Verwirrung und Unmut.
Die Gesamttiroler Heimatpfleger sehen sich angesichts der Vorgänge in der Ukraine veranlasst, eine klare Position zu beziehen.
Nach Ende des Covid-19-Notstands gelten vom 1. bis 30. April weniger einschränkende Corona-Maßnahmen. Das Land übernimmt die staatliche Regelung.
Sind Trockenfrüchte eine Alternative zu Süßigkeiten? Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale, Silke Raffeiner, klärt auf.
Das Land Südtirol finanziert für das kommende Studienjahr 25 Plätze in Humanmedizin an der PMU Salzburg. Am 31. März und 8. April finden Info-Veranstaltungen statt.
Wegweisende Studie zu Herzinfarkt-Diagnostik nach Bypass-Operation: Ein Forscherteam der Uni Innsbruck hat die Bedeutung des perioperativen Infarkts nach Bypass-OP geklärt.
Mit Ende des Notstands am 31. März werden einige Regelungen im Gesundheitsbereich rückgängig gemacht. Dies betrifft auch die Therapiepläne, die wieder vom Facharzt ausgestellt werden.
Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info hat die beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund prämiert. Aus Südtirol schafften es vier Betriebe unter die Top 50.
Südtirol diskutiert über die SAD-Affäre: TAGESZEITUNG-Herausgeber Arnold Tribus spricht im VIDEO über die Folgen dieses Polit-Skandals – und wünscht sich eine moralische Aufrüstung.