„Die Gefahr ist noch da“
Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA hat entschieden, die vierte Corona-Impfdosis für über 80-jährige zu empfehlen. Bereits diese Woche sollen die Anmeldungen geöffnet werden.
Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA hat entschieden, die vierte Corona-Impfdosis für über 80-jährige zu empfehlen. Bereits diese Woche sollen die Anmeldungen geöffnet werden.
Jetzt, kurz vor Ostern lädt die Caritas dazu ein, nicht nur Eier zu verschenken, sondern gleich eine kleine Hühnerschar, die notleidenden Familien in Afrika zugutekommt.
Die Brettspielmeisterin ist gekürt: Ulli Dirler aus Lana konnte 22 von 24 möglichen Punkten sammeln und ist somit Südtirols beste Brettspielerin.
Vor 75 Jahren, am 19. November 1947, kamen die ersten Bildungsgäste nach Lichtenstern auf den Ritten.
In Brixen hat am Sonntag nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die Palmweihe und Palmprozession stattgefunden.
Die Universität Innsbruck eröffnet mit dem Masterstudium Pharmaceutical Sciences neue Karrierewege für naturwissenschaftlich interessierte Studierende.
Der Dachverband für Soziales und Gesundheit fordert eine Wiederbelebung der Debattenkultur und der Zukunftsplanung.
Während es in Restaurants schon lange keine Maske mehr braucht, tragen die Schüler immer noch durchgehend einen Mund-Nasen-Schutz. Ab Mai könnte die Maskenpflicht fallen.
Bei einer Podiumsdiskussion des Südtiroler Jugendrings ging es um den Stellenwert der Jugend – und um Macht.
Im Kindergartenjahr 2022/23 werden 11.214 Kinder einen der derzeit 265 deutschen Kindergärten besuchen, die im kommenden Jahr auf 266 anwachsen.