„Echt cooles Erlebnis“
Das Projekt „72h ohne Kompromiss“ war ein voller Erfolg und für die Teilnehmenden ein beeindruckendes Erlebnis.
Das Projekt „72h ohne Kompromiss“ war ein voller Erfolg und für die Teilnehmenden ein beeindruckendes Erlebnis.
Ein Rekordjahr für die Bildung: Mit 14.634 Weiterbildungsstunden erreichte das Haus der Familie im Jahr 2024 einen neuen Höchststand.
Der Countdown läuft: In rund einem Monat findet in Eppan zum achten Mal das inzwischen weithin bekannte Seifenkistenrennen statt. Bereits jetzt wird fleißig an den Kisten gebastelt.
Wie die Versorgung von Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen in Südtirol verbessert werden soll.
Die neuartige Lehr- und Curriculum-Methode „Imaginative Education“ wird jetzt auch in Südtirol erprobt.
Das Brixner Institut De Pace Fidei von Don Paolo Renner ist jetzt Mitglied im Dachverband für Natur- und Umweltschutz.
Bozens Wirtschaftsstadträtin Johanna Ramoser möchte den Obstmarkt aufwerten. Ein 30.000-Euro-Auftrag an den hds sorgt im Rathaus für Unstimmigkeiten.
Laborfonds sucht die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden in der Region, um junge Menschen frühzeitig in die Welt der Zusatzvorsorge einzuführen.
Beschichtete Pfannen und Verpackungen von Tiefkühlprodukten: Wie lassen sich PFAS in der Küche vermeiden?
Die 72-Stunden-Aktion geht in die heiße Phase. In der Sozialpädagogischen Tagesstätte KIMM in Kardaun werden zwei Projekte realisiert.