Die Junior Ranger
Im Rahmen der „Junior Ranger“-Ausbildung erleben Kinder Natur und Kultur in zwei Südtiroler Naturparks: Anmeldungen sind noch bis 6. Mai möglich.
Im Rahmen der „Junior Ranger“-Ausbildung erleben Kinder Natur und Kultur in zwei Südtiroler Naturparks: Anmeldungen sind noch bis 6. Mai möglich.
Kommt es nach den Osterfeiertagen zu einer neuen Coronawelle? Und braucht es deshalb die vierte Impfung für alle? Der Biostatistiker Markus Falk klärt auf.
Köchinnen und Köche aus Südtiroler Seniorenwohnheimen haben sich an der LBS Savoy mit dem Küchenchef Bernd Ackermann mit dem Kochen für Menschen mit Dysphagie befasst.
Für Landesrätin Waltraud Deeg steht fest: Das soziale Netz war in den vergangenen Jahren stark gefordert, hat dem Druck aber standgehalten.
Am Donnerstag, 21. April, erhielt der Südtiroler Jugendring (SJR) im Rahmen seiner 98. Vollversammlung von Despar einen Scheck in der Höhe von 30.000 Euro.
Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen politischen Themen des Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) für die Gegenwart und für die Zukunft.
Der Südtiroler Jugendring fordert, dass ab Mai die Maskenpflicht auch an den Schulen abgeschafft werden soll.
Jugendanwältin Daniela Höller zu den Schutzmaßnahmen: „Für viele junge Menschen ist es schwer nachvollziehbar, dass für sie andere Regeln gelten sollen als für Erwachsene.“
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) gedenkt eines ehemaligen politischen Häftlings, der Schweres hatte erleiden müssen: Johann Thaler aus dem Sarntal.
Die Gaming-Szene wächst auch in Südtirol: Von heute bis Samstag wird der 1. Südtiroler „Game Jam“ organisiert, wo neue Spiele erfunden werden können.