Engagierte Jugend
90 Prozent der Jugendlichen sehen ihrer Zukunft positiv entgegen. Das ergab die Studie „Lebenswelten junger Menschen in der Europaregion“.
90 Prozent der Jugendlichen sehen ihrer Zukunft positiv entgegen. Das ergab die Studie „Lebenswelten junger Menschen in der Europaregion“.
Über 1.000 Interessierte haben an der Veranstaltungsreihe des Landes zum Thema Nachhaltigkeit teilgenommen.
38 Jugendliche verbrachten in diesem Jahr gemeinsam mit Tausenden Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern die Osterfeiertage in Taizé.
Das Wohnprojekt „Lebensräume für Jung und Alt“ in Meran ist gestartet: Der erste Bewohner ins Mehrgenerationenhaus eingezogen.
Im Rahmen der „Junior Ranger“-Ausbildung erleben Kinder Natur und Kultur in zwei Südtiroler Naturparks: Anmeldungen sind noch bis 6. Mai möglich.
Kommt es nach den Osterfeiertagen zu einer neuen Coronawelle? Und braucht es deshalb die vierte Impfung für alle? Der Biostatistiker Markus Falk klärt auf.
Köchinnen und Köche aus Südtiroler Seniorenwohnheimen haben sich an der LBS Savoy mit dem Küchenchef Bernd Ackermann mit dem Kochen für Menschen mit Dysphagie befasst.
Für Landesrätin Waltraud Deeg steht fest: Das soziale Netz war in den vergangenen Jahren stark gefordert, hat dem Druck aber standgehalten.
Am Donnerstag, 21. April, erhielt der Südtiroler Jugendring (SJR) im Rahmen seiner 98. Vollversammlung von Despar einen Scheck in der Höhe von 30.000 Euro.
Die Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen politischen Themen des Verband der Seniorenwohnheime Südtirols (VdS) für die Gegenwart und für die Zukunft.