4.300 Nächtigungen
Fast ein halbes Jahr lang haben 137 Freiwillige aus ganz Südtirol 35 obdachlosen Menschen in Bozen ein warmes Bett im kalten Winter geschenkt.
Fast ein halbes Jahr lang haben 137 Freiwillige aus ganz Südtirol 35 obdachlosen Menschen in Bozen ein warmes Bett im kalten Winter geschenkt.
Am 1. Mai feiert die Diözese das Fest der Patrone Kassian und Vigilius. Bischof Muser hat das Hochfest mit einem Pontifikalamt und mit der traditionsreichen Kassiansprozession in Brixen begangen.
Matthias Mair vom Sprachen- und Realgymnasium Bruneck hat den Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2022 gewonnen und sich für den Bundeswettbewerb in Baden qualifiziert.
In knapp drei Wochen findet im Passeiertal das 26. Alpenregionstreffen der Schützen statt. Eine Vorschau mit den wichtigsten Infos.
Keine leichten Zeiten für Frei.Wild: Im Interview spricht Philipp Burger über neue Projekte in Pandemiezeiten – und über die Speicherbecken-Debatte im Ex-Nato-Areal.
Der Südtiroler Jugendring ist enttäuscht darüber, dass die Masken in der Schule noch immer nicht fallen.
Während die Produktionskosten seit zwei Jahren rasant steigen, müssen Südtirols Bergbauern auch 2021 mit einem leicht rückläufigen Milchpreis auskommen.
600 Postkarten für den Hofburggarten: Die Brixner Bürger:innen geben die Hoffnung auf einen frei zugänglichen Stadtpark nicht auf.
Schein und Sein bei den Festspielen in Erl: Nun hat der Wahl-Südtiroler Hans Peter Haselsteiner auch den letzten von 18 Prozessen gegen den Blogger Markus Wilhelm verloren.
Der FC Südtirol ist mit seiner Politik zu einem Ankerpunkt für das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol geworden, anerkennt die Hamburger „Zeit“.