Warum Olivenöl gesund ist
Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, erklärt, was Olivenöl gesundheitlich so wertvoll macht.
Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, erklärt, was Olivenöl gesundheitlich so wertvoll macht.
In Südtirol gibt es schon seit Jahren einen Bademeister-Mangel. Warum dieser trotz neuer Bademeister-Kurse nicht behoben werden kann.
Caritas-Chef Franz Kripp mahnt anlässlich des Welt-Flüchtlingstages, zwischen Flüchtlingen erster und zweiter Klasse zu unterscheiden.
Tuberkulose ist einer der größten Infektionskiller weltweit, warnt der Innsbrucker Uni-Professor Günter Weiss.
Die Sommerferien haben begonnen. Der Biostatistiker Markus Falk erklärt, warum man auch am Meer Corona im Hinterkopf behalten sollte.
Noch bis zum 2. August berät eine Rechtsanwältin interessierte Frauen wöchentlich vor Ort oder telefonisch. Für die Rechtsberatung ist eine Anmeldung im Frauenbüro des Landes nötig.
Nach zwei Jahren Corona fanden am Freitag erstmals wieder schriftliche Mittelschulprüfungen statt. Was die DirektorInnen zum ersten Prüfungstag sagen.
Eine neue Studie der Uni Innsbruck zeigt weltweit erstmalig, dass das Risiko für aggressive Brustkrebserkrankungen ohne chirurgische Eingriffe minimiert werden könnte.
Bei zwei Schulabschlussfesten überreichte die OEW den Schüler*innen und Lehrpersonen das Siegel der „One World School“ für ihr soziales Engagement.
Die Schule ist aus. In den kommenden Wochen warten fast 500 Betreuungsangebote auf Kinder und Jugendliche in ganz Südtirol.