Die KIJA-Botschafter
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft bildet in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen seit heuer KIJA-Botschafter*innen aus.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft bildet in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen seit heuer KIJA-Botschafter*innen aus.
Die elfte Ausgabe des Euregio-Jugendfestivals vom 21. bis 24. September 2022 steht unter dem Motto „Innovation und Tradition“. Anmeldungen sind bis 7. Juli möglich.
Das vom Vatikan veröffentlichte „Katechumenale Wege für das Eheleben“ fordert von jungen Paaren, auf Sex vor der Ehe zu verzichten. Ist das noch zeitgemäß?
Am Mittwoch wird Matthias Kuppelwieser im Brixner Dom zum Priester geweiht. Die Messe wird live im Radio übertragen.
Die Europäische Kommission plant, eine Chatkontrolle einzuführen. Der EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann erklärt, warum er sich dagegen ausspricht.
Die Antidiskriminierungsstelle hat einen neuen Flyer mit allen wichtigen Informationen und Diensten erstellt.
Nach zweijähriger Unterbrechung, verursacht durch Coronakrise, konnten sich die Mesnerinnen und Mesner heuer wieder zur Wallfahrt treffen.
Eine vom Sanitätsbetrieb wegen Nicht-Einhaltung der Impfpflicht suspendierte Physiotherapeutin scheitert mit einem Rekurs vor dem Verwaltungsgericht.
Die see.messe und das anschließende Konzert beim Issinger Weiher in Pfalzen waren nach zwei Jahren Corona-Pause ein großer Erfolg.
Beim Euregio-Fest „50 Jahre Arge Alp“ wird auf Vermittlung Südtirols der Bodypainting-Weltmeister Johannes Stötter Einblick in seine Kunst geben.