„Wenig Interesse gezeigt“
Die Grüne Bürgerliste Brixen wollte in Erfahrung bringen, inwiefern sich die Veranstalter des Water-Light-Festivals mit dem Umweltschutz beschäftigt haben.
Die Grüne Bürgerliste Brixen wollte in Erfahrung bringen, inwiefern sich die Veranstalter des Water-Light-Festivals mit dem Umweltschutz beschäftigt haben.
Die Oberalp-Belegschaft und das Unternehmen haben gemeinsam 135.000 Euro an die Caritas Ukraine gespendet.
Nach dem verheerenden Erdbeben, das die afghanisch-pakistanische Grenzregion in der Provinz Paktika erschüttert hat, ist die Caritas-Nothilfe schnell angelaufen.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft bildet in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen seit heuer KIJA-Botschafter*innen aus.
Die elfte Ausgabe des Euregio-Jugendfestivals vom 21. bis 24. September 2022 steht unter dem Motto „Innovation und Tradition“. Anmeldungen sind bis 7. Juli möglich.
Das vom Vatikan veröffentlichte „Katechumenale Wege für das Eheleben“ fordert von jungen Paaren, auf Sex vor der Ehe zu verzichten. Ist das noch zeitgemäß?
Am Mittwoch wird Matthias Kuppelwieser im Brixner Dom zum Priester geweiht. Die Messe wird live im Radio übertragen.
Die Europäische Kommission plant, eine Chatkontrolle einzuführen. Der EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann erklärt, warum er sich dagegen ausspricht.
Die Antidiskriminierungsstelle hat einen neuen Flyer mit allen wichtigen Informationen und Diensten erstellt.
Nach zweijähriger Unterbrechung, verursacht durch Coronakrise, konnten sich die Mesnerinnen und Mesner heuer wieder zur Wallfahrt treffen.