Ohne Kompromiss
Das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ geht vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 über die Bühne. Projektvorschläge können eingereicht werden.
Das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ geht vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 über die Bühne. Projektvorschläge können eingereicht werden.
Prävention von Ausbeutung landwirtschaftlicher Arbeitskräfte: Die Freie Universität Bozen erarbeitet Richtlinien.
Die ASWE-Agentur wird im Juli den Zivilinvaliden, Zivilblinden und Gehörlosen den einmaligen staatlichen Bonus von 200 Euro automatisch gutschreiben.
Im Rablander Weiher wurde erstmals in Südtirol die invasive Wasserpflanze Elodea nuttallii festgestellt.
Die erste sozio-sanitäre Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen und schweren Verhaltensstörungen kann ab 1. Juli akkreditiert werden.
Knapp 500 Frauen standen beim Women’s Run in Brixen am Start – ohne Wettkampfcharakter, sondern nur für den guten Zweck.
Enthält handwerklich hergestelltes Speiseeis immer natürliche Zutaten? Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale klärt auf.
Erstmals können Radfahrer eigene Spuren auf zwei Dolomitenpässen nutzen. Dadurch soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden.
Der Landtag hat beschlossen, dass psychologische Beratung künftig niederschwellig angeboten werden soll. Doch ist das beim aktuellen Personalmangel überhaupt möglich?