Gut in Englisch
Das Invalsi hat den Bericht über die Testergebnisse des Schuljahres 2021/22 vorgelegt. Südtirols italienischsprachige Schule hat Spitzenergebnisse in Englisch erzielt.
Das Invalsi hat den Bericht über die Testergebnisse des Schuljahres 2021/22 vorgelegt. Südtirols italienischsprachige Schule hat Spitzenergebnisse in Englisch erzielt.
Bischof Ivo Muser hat eine Reihe von Personalentscheidungen getroffen. Unter anderem wird Julia Linder Heimleiterin im Vinzentinum.
Die „begleitenden Engel“ werden auch weiterhin in der Notaufnahme des Bozner Krankenhaus im Einsatz sein. Das Pilotprojekt wurde um zwei Jahre verlängert.
Bischof Ivo Muser hat den 47 Absolventinnen und Absolventen der Brixner Theologischen Kurse das Teilnahmediplom überreicht.
Enthält auch Leitungswasser Mineralstoffe? Die Verbraucherzentrale beantwortet vier Fragen rund ums Wassertrinken.
Mit Beginn der Pilzsaison werden auch die kostenlosen Beratungen der Mykologischen Kontrollstelle weider angeboten.
Das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ geht vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 über die Bühne. Projektvorschläge können eingereicht werden.
Prävention von Ausbeutung landwirtschaftlicher Arbeitskräfte: Die Freie Universität Bozen erarbeitet Richtlinien.
Die ASWE-Agentur wird im Juli den Zivilinvaliden, Zivilblinden und Gehörlosen den einmaligen staatlichen Bonus von 200 Euro automatisch gutschreiben.
Im Rablander Weiher wurde erstmals in Südtirol die invasive Wasserpflanze Elodea nuttallii festgestellt.