„Können den Sommer genießen“
In Südtirol gibt es mittlerweile gleich viele Infektionen wie Ende März. Der Infektiologe Gernot Walder erklärt, warum das kein Grund zur Beunruhigung ist.
In Südtirol gibt es mittlerweile gleich viele Infektionen wie Ende März. Der Infektiologe Gernot Walder erklärt, warum das kein Grund zur Beunruhigung ist.
Zum 10. Mal wurde das Seppl Lamprecht-Stipendium für besonders wertvolle Arbeiten im Bereich der Landwirtschaft vergeben.
Die 19-jährige Anzhelika ist mit ihrer Mutter vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet. Mit ihrer Musik will sie nun Spenden sammeln – um die Menschen vor Ort zu unterstützen.
Die diesjährige Sommerakademie-Woche für Grundschülerinnen und Grundschüler hat am Freitag ihren Abschluss gefunden.
Historischer Erfolg für den Zimmerer Marcel Bolego, der sich bei der EM die Goldmedaille sichern konnte. Gabriel Mair und Manuel Erschbaumer holen Medaillen bei den Junioren.
Die Alpenländische Sing- und Wanderwoche in Ulten war ein Erfolg. Auch ein Besuch im Talmuseum und im Archäologie-Museum standen auf dem Programm.
Um die negativen Folgen für die Natur von zu heller künstlicher Beleuchtung geht es am 7. Juli im Lokal „Ahoi“ im Minigolf an der Bozner Wassermauer.
Mit „Sommerradle auch Du!“ ist am 4. Juli die zweimonatige Sommeraktion von „Südtirol radelt“ gestartet. Radfahrer können Punkte sammeln und gewinnen.
Am Freitag startet bereits die 27. Ausgabe des Südtiroler Festivalklassikers „Rock im Ring“. Klobenstein verwandelt sich vom idyllischen Dörfchen in eine sagenhafte Festivalhochburg – für viele Südtiroler*innen das Festival-Highlight des Jahres.
Eine symbolträchtige Zahl: Zum 1.111.111. Mal wurde in Südtirol am Mittwoch eine Coronaschutzimpfung verabreicht.