Vorgezogener Herbst
Mitten im Sommer verlieren die Bäume in Südtirol ihr Blattwerk. Fachmann Valentin Lobis erklärt, was es damit auf sich hat.
Mitten im Sommer verlieren die Bäume in Südtirol ihr Blattwerk. Fachmann Valentin Lobis erklärt, was es damit auf sich hat.
Nach zweijähriger Pause fand das traditionelle Sommertreffen der „Südtiroler in der Welt“ in Mals statt.
Im Sinne des Natur- und Artenschutzes haben Jugendliche in der Taufner Au in Naturns vorexerziert, wie man schützenswerte Lebensraum erhalten kann.
Zwischen 27. und 30. Juli 2022 fand in Bruneck der achte Samaritan Contest statt. Der Sieg ging an Südtirol.
Die Bancomat-Spendenaktion der Sparkasse wurde erfolgreich abgeschlossen: 30.000 Euro gehen an die Caritas-Nothilfe für die Ukraine.
Am Freitag ging die von der Stadt Bozen und dem Verein „La Strada – Der Weg“ organisierte Initiative „Kinderferien“ zu Ende.
Auch die Kirchenbücher der Evangelischen-lutherischen Gemeinden Bozen und Meran werden digitalisiert.
Die Rundfunkanstalt Südtirol hat in Kurtatsch einen gemeinsamen Sendestandort errichtet. Die Arbeiten dazu wurden nun abgeschlossen.
Nach Murgängen an zwei Bächen im Passeiertal und im Höllentalbach bei Partschins ist die Wildbach- und Lawinenverbauung West seit Tagesanbruch im Einsatz.