Kooperation wird fortgesetzt
Die Landesregierung hat der Fortsetzung der Kooperation mit Deutscher Forschungsgemeinschaft und Schweizerischem Nationalfonds zugestimmt.
Die Landesregierung hat der Fortsetzung der Kooperation mit Deutscher Forschungsgemeinschaft und Schweizerischem Nationalfonds zugestimmt.
Ärger mit Graffiti-Künstlern: Immer wieder verunstalten Sprayer Züge im öffentlichen Nahverkehr. Die Reinigung kostet jeweils Tausende von Euro.
Die Gestaltung der Außenbereiche von Kindergärten stand im Mittelpunkt eines Besuchs einer Fachleutedelegation aus Padua in einigen Bozner Kindergärten.
Kataryna Perekucha ist nach ihrer Flucht aus der Ukraine nach Taufers im Münstertal gekommen. Vor wenigen Tagen hat sie im Krankenhaus Schlanders einen gesunden Buben zur Welt gebracht.
Mitten im Sommer verlieren die Bäume in Südtirol ihr Blattwerk. Fachmann Valentin Lobis erklärt, was es damit auf sich hat.
Nach zweijähriger Pause fand das traditionelle Sommertreffen der „Südtiroler in der Welt“ in Mals statt.
Im Sinne des Natur- und Artenschutzes haben Jugendliche in der Taufner Au in Naturns vorexerziert, wie man schützenswerte Lebensraum erhalten kann.
Zwischen 27. und 30. Juli 2022 fand in Bruneck der achte Samaritan Contest statt. Der Sieg ging an Südtirol.
Die Bancomat-Spendenaktion der Sparkasse wurde erfolgreich abgeschlossen: 30.000 Euro gehen an die Caritas-Nothilfe für die Ukraine.
Am Freitag ging die von der Stadt Bozen und dem Verein „La Strada – Der Weg“ organisierte Initiative „Kinderferien“ zu Ende.