„Können der Maske Ade sagen“
Im Herbst soll die Maskenpflicht in den Schulen wegfallen. Was der Osttiroler Infektiologe Gernot Walder davon hält.
Im Herbst soll die Maskenpflicht in den Schulen wegfallen. Was der Osttiroler Infektiologe Gernot Walder davon hält.
127 Verdienstmedaillen, 56 Verdienstkreuze und 34 Lebensrettungsmedaillen sind am Montag in Innsbruck an um das Gemeinwohl verdiente Persönlichkeiten verliehen worden.
Die Landesregierung hat das Raumprogramm für die stationäre und teilstationäre Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in der Bozner Europastraße geändert.
Der Verein AVIS und das Weiße Kreuz haben einen zweiten Defibrillator an die Gemeinde Brixen übergeben. Er wird in der Plosestraße in Milland angebracht.
Ganz Europa stöhnt derzeit unter der Hitze, immer mehr zubetonierte Flächen heizen die Umgebung zusätzlich auf. Das Gegenmittel laut Cipra: Flächen sparen.
Für die Aus- und Weiterbildung von Brandschutzfachleuten im Bereich der Gebäude- und Anlagentechnik bietet die Uni Bozen ein einjähriges Masterprogramm an.
Primaria Elke Maria Erne erklärt, wer die Affenpockenimpfung erhalten soll – und sie appelliert an die Eigenverantwortung der Bürger.
Die zweite Auflage des Gegen die Stille-Festivals geht im September in Sterzing über die Bühne. Mit einem tollen Programm.
Der kanadische Popstar Justin Bieber verbrachte mit seiner Frau Hailey Rhode einen Kurzurlaub in Südtirol.
Ein interdisziplinäres Team der Eurac hat die Bereiche Verkehr, Gebäude, Energie, Landwirtschaft und rechtliche Rahmenbedingungen analysiert. Die Ergebnisse.