Der Schulstart
Der KFS leistet mit dem Modell der Nachmittagsbetreuungen konkrete Hilfestellung und begünstigt den Ablauf der terminintensiven Schulzeit.
Der KFS leistet mit dem Modell der Nachmittagsbetreuungen konkrete Hilfestellung und begünstigt den Ablauf der terminintensiven Schulzeit.
Das WoBi verschickt die neuen Raten für die Wohnnebenkosten mit Erhöhungen bis zu 150 Prozent und wird von verzweifelten Mietern gestürmt.
Am Samstag können alle Menschen mit Behinderung samt einer Begleitperson, kostenlos die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum besuchen.
Die Zelt- und Hüttenlager der Jungschar sind Highlights für Kinder. In dieser Woche, vor Schulanfang, fanden die letzten Sommerlager für 2022 statt.
In Südtirol wird wieder mehr geheiratet: Im vergangenen Jahr sind über 2.000 Paare den Bund der Ehe eingegangen, die meisten haben im Standesamt „Ja“ gesagt.
Die Musikschule nach Corona: Dieses Thema stand im Zentrum des pädagogischen Eröffnungstags in Toblach.
Im Rahmen der Adventskalenderaktion hat die SKJ isgesamt 11.000 Euro gesammelt und an die Caritas, den Wünschewagen und das Kinderdorf gespendet.
Das Studium Generale der Uni Bozen erfeut sich großer Beliebtheit. Aus dem breit gefächerten Angebot können persönliche Lernpakete geschnürt werden.
Ideen- und Innovationswerkstätten wie in Jena könnten ein Vorbild für Südtirol sein. Das Projekt wird am Dienstag präsentiert.
Im Monat der Schöpfung wird die Diözese Bozen-Brixen eine Reihe von Initiativen organisieren, um auf die „ökologische Umkehr“ hinzuweisen.