Das Allesfresser-Dilemma
Gelebte Beispiele für gesunde und umweltfreundliche Ernährung sowie resiliente ländliche Lebensräume standen bei den Sustanability Days bei zwei Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Gelebte Beispiele für gesunde und umweltfreundliche Ernährung sowie resiliente ländliche Lebensräume standen bei den Sustanability Days bei zwei Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Um zivilen Ungehorsam und die Donut-Wirtschaft als Alternative ging es in den Reden von Gail Bradbrook und Leonora Grcheva bei den Sustainability Days in Bozen.
An der Uni Bozen wurde das neue Kompetenzzentrum für ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit vorgestellt. Mit dem Segen eines Nobelpreisträgers.
Derzeit arbeiten 25 seelsorglich ausgebildete Frauen und Männer in den öffentlichen Krankenhäusern des Landes. Nun gab es ein Treffen mit dem Landeshauptmann.
Dieser Tage und somit im Monat der Schöpfungsverantwortung führt eine vom diözesanen Pilgerbüro organisierte Fußwallfahrt von der Rodenecker Alm zur Seiser Alm.
Welche Lebensmittel sind gut für das Gehirn? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, klärt auf.
Zahlreiche Metzgereibetriebe haben derzeit mit hohen Energiekosten und Preissteigerungen zu kämpfen. Wird deshalb bald das Fleisch teurer?
Am 10. September finden in den sieben Naturparks Familienwanderungen statt. Damit soll auf die schützenswerte Naturlandschaft aufmerksam gemacht werden.
Am Dienstag fällt in der Messe Bozen der Startschuss für die „Sustainability Days Südtirol Alto Adige 2022″.
„Vertrauen aufbauen – eine grundlegende Voraussetzung in der Suizidprävention“: Das ist das Thema einer Fachtagung in Bozen.