„Unverzichtbarer Dienst“
Derzeit arbeiten 25 seelsorglich ausgebildete Frauen und Männer in den öffentlichen Krankenhäusern des Landes. Nun gab es ein Treffen mit dem Landeshauptmann.
Derzeit arbeiten 25 seelsorglich ausgebildete Frauen und Männer in den öffentlichen Krankenhäusern des Landes. Nun gab es ein Treffen mit dem Landeshauptmann.
Dieser Tage und somit im Monat der Schöpfungsverantwortung führt eine vom diözesanen Pilgerbüro organisierte Fußwallfahrt von der Rodenecker Alm zur Seiser Alm.
Welche Lebensmittel sind gut für das Gehirn? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, Silke Raffeiner, klärt auf.
Zahlreiche Metzgereibetriebe haben derzeit mit hohen Energiekosten und Preissteigerungen zu kämpfen. Wird deshalb bald das Fleisch teurer?
Am 10. September finden in den sieben Naturparks Familienwanderungen statt. Damit soll auf die schützenswerte Naturlandschaft aufmerksam gemacht werden.
Am Dienstag fällt in der Messe Bozen der Startschuss für die „Sustainability Days Südtirol Alto Adige 2022″.
„Vertrauen aufbauen – eine grundlegende Voraussetzung in der Suizidprävention“: Das ist das Thema einer Fachtagung in Bozen.
Raffaela Stocker war knapp 40 Jahre lang Hausärztin im Vinschgau, nun ist sie in Pension. Im Interview spricht sie über ihren Beruf im Wandel der Zeit.
Der KFS leistet mit dem Modell der Nachmittagsbetreuungen konkrete Hilfestellung und begünstigt den Ablauf der terminintensiven Schulzeit.
Das WoBi verschickt die neuen Raten für die Wohnnebenkosten mit Erhöhungen bis zu 150 Prozent und wird von verzweifelten Mietern gestürmt.