Refill beim Mendelradtag
Mit 1.630 TeilnehmerInnen war der 16. Autofreie Mendelradtag trotz Kälteeinbruch und kühlen Temperaturen wieder ein voller Erfolg.
Mit 1.630 TeilnehmerInnen war der 16. Autofreie Mendelradtag trotz Kälteeinbruch und kühlen Temperaturen wieder ein voller Erfolg.
Das Alpen Flair Festival wird auch im kommenden Jahr in Natz bleiben. Philipp Burger, Frontman der Rockband Frei-Wild, über die Jubiläumsausgabe und die Zukunft des Festivals.
Superschlank und ohne Bauch: Raffaela Vanzetta von der Fachstelle für Essstörungen kritisiert eine Werbefigur der Sparkasse. Dort kann man den Trubel um die virtuelle Figur nicht nachvollziehen.
Was bedeutet die Aufschrift auf Lebensmitteln: „Kann Spuren von… enthalten“? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol klärt auf.
Vom 19. bis 23. September findet die „Youth 4 Climate Week“ statt, veranstaltet von, mit und für Jugendliche. Alle Details zur Aktionswoche.
Der Doktortitel ist ein wirksames Mittel gegen die Arbeitslosigkeit. Die Beschäftigungsquote der Promovierten an der unibz liegt bei 96,6 Prozent.
Die Diözese eröffnet mit der Pastoraltagung in Brixen ihr neues Arbeitsjahr. Am ersten Tag ging es um die Frage, wie Kirche in der aktuellen Zeit gestaltet und gelebt werden kann.
Die Vorsitzende der Senioren im KVW, Maria Kusstascher, sagt: Das Erlernen des Umgangs mit digitalen Medien im hohen Alter sei für Senioren wirklich nicht einfach.
Auch heuer finanziert das Land die Ausbildung von ÄrztInnen, die ein Facharztstudium im Ausland abwickeln möchten. Ansuchen werden noch zwei Wochen lang entgegengenommen.
Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen stellt seine Kampagne „Hass im Netz hinterlässt unsichtbare Wunden“ vor. DAS VIDEO.