Der Ehrenamtspreis
Der Gemeindenehrenamtspreis des Südtiroler Jugendrings (SJR): Die Bewerbungsfrist ist gestartet. 2021 ging der Preis an die Gemeinde Lana.
Der Gemeindenehrenamtspreis des Südtiroler Jugendrings (SJR): Die Bewerbungsfrist ist gestartet. 2021 ging der Preis an die Gemeinde Lana.
Hilfsgelder im zweistelligen Millionen-Bereich: Wie die Landesregierung den Menschen in der Energiekrise unter die Arme greifen will.
Die beste Zeit für eine Zeckenschutzimpfung ist dann, wenn es keine Zecken gibt, denn der Impfschutz muss erst aufgebaut werden.
„Frauen sollen mutig in Aktien investieren und ihr Selbstbewusstsein regelmäßig trainieren“ – das war die zentrale Botschaft eines Vortrags von Jessica Schwarzer.
Über 30 Gruppenleiter:innen der Ortsgruppen nahmen an den sechs Workshops in Bozen teil. Die Aus- und Weiterbildung ist der Katholischen Jungschar Südtirols ein wichtiges Anliegen.
150 Schüler*innen der Landesberufsschule Luis Zuegg für Handwerk und Industrie in Meran fahren am Mittwoch nach Brixen zum Auftakt der „One World School“.
Die Freie Uni Bozen: 1151 neue Studierende aus 43 Ländern beginnen in dieser Woche ihr Studium in Bozen, Brixen und Bruneck.
30 Jahre Geschichte der Jugendarbeit in Bozen: Rund 200 Gäste feierten am vergangenen Samstag das Jugendzentrum papperlapapp.
Federico Rossi hat es geschafft: Der 28-Jährige ist mit seinem Rollstuhl von Prad aufs Stilfserjoch gefahren und hat damit einen Rekord aufgestellt.
Um unzureichende Lese- und Schreibkompetenzen von Erwachsenen auszumachenfinden in den kommenden Wochen Infoveranstaltungen statt.