Das universale Lebensnetz
Erstmals richten die Toblacher Gespräche ihre Aufmerksamkeit auf die Welt der Tiere – auf unsere Mitbewohner, wie Moraltheologe Martin Lintner sie nennt.
Erstmals richten die Toblacher Gespräche ihre Aufmerksamkeit auf die Welt der Tiere – auf unsere Mitbewohner, wie Moraltheologe Martin Lintner sie nennt.
Im Rahmen der OEW-Bildungsinitiative One World School engagieren sich Schüler*innen für mehr globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Südtiroler Weltläden und die OEW plädieren für fairen Kaffee. Möglich werden auf der Erde 1,6 Milliarden Tassen Kaffee getrunken.
SVP-Obmann Philipp Achammer tritt für die Umbenennung der Amba-Alagi-Straße in Bozen ein. „Besser heute als morgen.“
Am kommenden Wochenende, Samstag 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober findet das traditionelle Brunecker Kinderfest statt.
Um zur Matura zugelassen zu werden, müssen Maturanten ein zweiwöchiges Betriebspraktikum absolvieren. In der Landesverwaltung können sie dies mit der jeweiligen Zweitsprache verbinden.
Die Euregio will noch sichtbarer und konkreter werden: Zu diesem Zweck wurde der Rat der Euregio-BürgerInnen ins Leben gerufen, der nun zum ersten Mal im Trentino tagen wird.
Die Stadt Bozen hat beschlossen, die Weihnachtsbeleuchtung zu reduzieren und die Beleuchtungsdauer zu verkürzen.
Tagwerkerhäusl, Forststation, Bergschule, Jägerschule und dann Jugendhaus: Hahnebaum in Moos in Passeier hat eine besondere Geschichte.