Preisträger im Maxxi
Nicolò Degiorgis, Silvia Hell und Claudia Corrent sind die Gewinner und Gewinnerinnen des ersten Piero-Siena-Preises. Ihre Werke sind bis zum 7. Oktober im Museum Maxxi in Rom zu sehen.
Nicolò Degiorgis, Silvia Hell und Claudia Corrent sind die Gewinner und Gewinnerinnen des ersten Piero-Siena-Preises. Ihre Werke sind bis zum 7. Oktober im Museum Maxxi in Rom zu sehen.
Am heutigen 3. Oktober wird in der Diözese Bozen-Brixen das liturgische Gedenken an Josef Mayr-Nusser begangen.
Der Rat für deutsche Rechtschreibung, der als Regulierungsinstitution über die Rechtschreibung des Standardhochdeutschen wacht, ist in Bozen zusammengekommen.
Depressionen haben während der Corona-Pandemie stark zugenommen, angesichts der aktuellen Krisen könnte die Zahl der Patienten weiter steigen.
Am Montag, 3. Oktober 2022, dem Gedenktag des Seligen Josef Mayr-Nusser, laden diözesane Organisationen zu einem Diskussionsabend (Beginn: 19 Uhr) in das Pastoralzentrum.
Von Lamas und Alpakas: An der Freien Uni Bozen fanden eine Züchtertagung und ein Symposium zu Neuweltkamelen statt.
Warum sind Ballaststoffe wichtig in der Ernährung? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Silke Raffeiner, klärt auf.
Der Verband Ariadne organisiert ein ganztägiges Seminar für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu Deeskalation.
60 Bauernbund-Ortsgruppen haben sich einer europaweiten Initiative angeschlossen und am Freitagabend ein Mahnfeuer entzündet.
Erstmals richten die Toblacher Gespräche ihre Aufmerksamkeit auf die Welt der Tiere – auf unsere Mitbewohner, wie Moraltheologe Martin Lintner sie nennt.