Ohne Strom
Das Verbraucherzentrum Meran schlägt Alarm: Immer mehr Menschen kommen mit der Teuerungswelle nicht zurecht.
Das Verbraucherzentrum Meran schlägt Alarm: Immer mehr Menschen kommen mit der Teuerungswelle nicht zurecht.
Vanessa Fink vom Landgasthof Torggler in Gufidaun ist die neue Törggelekönigin. Sie wurde vor wenigen Tagen im Rahmen des „Gassltörggelen“ in Klausen gekürt wurde.
Arrhythmogene Kardiomyopathie: Ein von Eurac-Forschern neu entdecktes Molekül könnte die Krankheit aufhalten.
Am Donnerstag ist Cristina Gianotti gestorben. Sie war die Mutter des Brunecker Seniorengemeinderates und 22 Jahre lang dessen Vorsitzende.
Der Vorstand der ReligionslehrerInnen hat Landesrat Philipp Achammer und Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner einen Antrittsbesuch abgestattet.
In einem der meistbesuchten Cafés in Bozen leistet die Sozialgenossenschaft Renovas einen Beitrag zur Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
In Südtirol werden die Wohnungen im Durchschnitt neuneinhalb Stunden pro Tag beheizt. Welche Brennstoffe für Heizung und Warmwasser genutzt werden.
Südtirolweit gibt es rund 480 Plätze für obdach- und wohnungslose Menschen. Das Land arbeitet zudem gemeinsam mit den Gemeinden an langfristigen Strategien.
Im März hat Südtirol 18 Container für ukrainische Flüchtlinge an Moldawien gespendet. Ein Teil des Materials wird nun für den bevorstehenden Winter verwendet.
Zum Abschluss der Aufführungen des Theaterstücks „72 Stunden – Eine Anklage“ veranstaltet das Stadttheater Bruneck einen Diskussionsabend.