Die Sachwalter-Kurse
Im Herbst werden wieder kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen für Sachwalterinnen und Sachwalter sowie für alle Interessierten organsiert.
Im Herbst werden wieder kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen für Sachwalterinnen und Sachwalter sowie für alle Interessierten organsiert.
OberschülerInnen aller drei Sprachgruppen haben am Stilfserjoch am Glaziologie-Camp teilgenommen und ihr Wissen in Sachen Klima und Gletscher vertieft.
Die Long-Covid-Studie des Krankenhauses Sterzing ist in die Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation eingeflossen.
LH Arno Kompatscher besucht das Jesuheim und hat eine besondere Auszeichnung im Gepäck: das Verdienstkreuz des Landes Tirol für eine Heimbewohnerin.
Das Verbraucherzentrum Meran schlägt Alarm: Immer mehr Menschen kommen mit der Teuerungswelle nicht zurecht.
Vanessa Fink vom Landgasthof Torggler in Gufidaun ist die neue Törggelekönigin. Sie wurde vor wenigen Tagen im Rahmen des „Gassltörggelen“ in Klausen gekürt wurde.
Arrhythmogene Kardiomyopathie: Ein von Eurac-Forschern neu entdecktes Molekül könnte die Krankheit aufhalten.
Am Donnerstag ist Cristina Gianotti gestorben. Sie war die Mutter des Brunecker Seniorengemeinderates und 22 Jahre lang dessen Vorsitzende.
Der Vorstand der ReligionslehrerInnen hat Landesrat Philipp Achammer und Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner einen Antrittsbesuch abgestattet.
In einem der meistbesuchten Cafés in Bozen leistet die Sozialgenossenschaft Renovas einen Beitrag zur Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.