Kultur des Fair Play
Die erste Ausgabe von „WeFairPlay“, eine Initiative von GS Excelsior, welche die fairsten Sportler*innen ehrt, steuert auf ihren Höhepunkt zu.
Die erste Ausgabe von „WeFairPlay“, eine Initiative von GS Excelsior, welche die fairsten Sportler*innen ehrt, steuert auf ihren Höhepunkt zu.
In Deutschland haben Aussagen von Greta Thunberg für neue Diskussion zur Atomenergie geführt. Wie stehen die Südtiroler FFF-Vertreter dazu?
Der Verband der Privatvermieter baut seinen Service für die Mitglieder aus und setzt verstärkt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Welche Lebensmittel enthalten versteckten Alkohol? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Silke Raffeiner, klärt auf.
Wie das Angebot der Tagespflege für Seniorinnen und Senioren künftig nutzerorientiert und flexibel weiterentwickelt werden soll.
Wie kann das sein? Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hängt in Südtirol oft einzig vom Wohnort ab. Über verzweifelte Eltern und säumige Gemeinden.
Nun geht es wieder los mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – unter dem diesjährigen Motto „Liebe lässt sich einpacken“.
Am Samstagnachmittag haben die 87 Jugendlichen im Projekt „72h ohne Kompromiss“ die Ziellinie erreicht und 15 gemeinnützige Projekte abgeschlossen.
Die steigenden Preise treffen die Menschen in den ärmsten Teilen der Welt besonders hart. Für viele sind Lebensmittel fast unbezahlbar geworden.
Über 6.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren haben im Sommer in den Strukturen der Caritas am Meer ihre Ferienwochen verbracht.