Sprache & Grenzen
Die Führungskräfte der deutschsprachigen Kindergärten und Schulen sind im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Brixen zu ihrer Herbsttagung zusammengetroffen.
Die Führungskräfte der deutschsprachigen Kindergärten und Schulen sind im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Brixen zu ihrer Herbsttagung zusammengetroffen.
Seit einer Woche ist es möglich, sich gegen Grippe impfen zu lassen – nun auch bei den meisten Ärzten für Allgemeinmedizin, Kinderärzten freier Wahl und vielen Apotheken.
In Südtirol wurden in den letzten 24 Stunden 641 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 885.
Mini-Photovoltaikanlagen können eine Lösung für die etwas kleinere Brieftasche sein. Was VerbraucherInnen unbedingt wissen müssen.
Das Team der Straßenzeitung „zebra.“ traf in Mailand auf Kolleg*innen von 48 Straßenzeitungen aus 24 verschiedenen Ländern.
Die erste Ausgabe von „WeFairPlay“, eine Initiative von GS Excelsior, welche die fairsten Sportler*innen ehrt, steuert auf ihren Höhepunkt zu.
In Deutschland haben Aussagen von Greta Thunberg für neue Diskussion zur Atomenergie geführt. Wie stehen die Südtiroler FFF-Vertreter dazu?
Der Verband der Privatvermieter baut seinen Service für die Mitglieder aus und setzt verstärkt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Welche Lebensmittel enthalten versteckten Alkohol? Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Silke Raffeiner, klärt auf.
Wie das Angebot der Tagespflege für Seniorinnen und Senioren künftig nutzerorientiert und flexibel weiterentwickelt werden soll.