„TrauerRaum“
An Allerheiligen wird die Caritas-Hospizbewegung mit ihrem Projekt „TrauerRaum“ im Bozner Friedhof präsent sein.
An Allerheiligen wird die Caritas-Hospizbewegung mit ihrem Projekt „TrauerRaum“ im Bozner Friedhof präsent sein.
Der 2019 neu gegründete Forschungsschwerpunkt „Digital Science Center“ (DiSC) der Universität Innsbruck ist nun fast voll ausgebaut.
Die Vinzenzkonferenz bittet zu Allerheiligen um eine Geldspende. Die Friedhofssammlung kommt den Menschen in Not zugute.
Für das Institut „De Pace Fidei“ steht fest: Putins Angriffskrieg sei völkerrechtswidrig und daher zu verurteilen; die militärische Verteidigung der Ukraine sei moralisch gerechtfertigt.
Taugt das globale Ernährungssystem für die Zukunft? Können alle Menschen gut ernährt und die benötigten Nahrungsmittel umwelt- und sozialverträglich produziert werden?
Am 29. Oktober 2022 feiert der Jugend- und Kulturtreff JUMP in Eppan sein 30-jähriges Bestehen – und stellt ein neues pädagogisches Konzept vor.
Südtirol zieht sich warm an und radelt auch im Winter. Am 1. November startet die Aktion „Südtirol radelt. Winterradle auch Du!“.
Die Fitness der Südtiroler Kinder ist durchschnittlich – gleichzeitig hat sich das Übergewichtsproblem aber verschärft. Das VIDEO.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft sucht nach dem Erfolg im Frühjahr 2022 erneut KIJA-BotschafterInnen in Südtirol.
In Südtirol war am Dienstagmittag eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Richtig dunkel wird es das nächste Mal erst wieder im August 2026.