„Weniger ist mehr“
Am Samstagvormittag sensibilisieren die Stadtwerke Brixen mit REX, der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt und Repair Café für einen achtsamen Umgang mit Textilien.
Am Samstagvormittag sensibilisieren die Stadtwerke Brixen mit REX, der OEW-Organisation für Eine solidarische Welt und Repair Café für einen achtsamen Umgang mit Textilien.
Die Reise der Erinnerung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit den Gräueltaten des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Anmeldungen laufen.
Über 100 Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, haben sich in den letzten zwei Jahren über das Codewort „Erika“ Hilfe in den Südtiroler Notaufnahmen geholt.
Sexueller Missbrauch in der Kirche: Warum die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle die alte Institution Kirche zukunftsfest machen kann.
Mit der Kampagne „1000 Schritte zum Klima-Gipfel“ will der AVS einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Mitglieder werden dabei selbst zu Klimabotschaftern.
In den Südtiroler Weltläden wird fair gehandelter Zucker verkauft. Vollrohrzucker bietet Kleinbauernfamilien eine Alternative und sichert ihnen ein Leben in Würde.
Im Jahr 2021 gab es 870 gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in Südtirol. Am häufigsten kam es zu Computerbetrug, Phishing und missbräuchliche Verwendung von Kreditkarten.
Als Symbol für das Leben und die Stärke wird zum Weltfrühgeborenen-Tag ein Baum gepflanzt. Damit soll daran erinnert werden, dass eines von zehn Kindern ein Frühchen ist.
Die SVP trauert um Luis Zingerle, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Zingerle saß zwei Legislaturen im Südtiroler Landtag.
Die Heizanlagen in Kondominien dürfen pro Tag eine Stunde weniger und im Vergleich zur Wintersaison 2021/22 um 15 Tage weniger betrieben werden.