„Ein langer Weg“
Bei einer Gedenkfeier in Bozen wird am Sonntag jener Kinder gedacht, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
Bei einer Gedenkfeier in Bozen wird am Sonntag jener Kinder gedacht, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
Im Haus der Familie haben sich Nikolaus-Darsteller aus ganz Südtirol getroffen, um über moderne und kindgerechte Begegnungen des Nikolaus nachzudenken
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich Kinder- und Jugendanwältin Höller bei den Vormund:innen von ausländischen Minderjährigen.
Die Gletscherbilanz rutscht immer früher ins Minus: Dies belegen die neuesten Messungen am Langenferner, am Übeltalferner und am Westlichen Rieserferner.
Die Kinderkrebshilfe Peter Pan hat am Donnerstag in Bozen die Kinderbuch-Spendenaktion „Das Ungurungu“ vorgestellt.
Beim diözesanen Projekt „Lebenswald pflanzen“ werden in der Gegend um Kitanga (Uganda) Pinien gepflanzt.
Weil große Teile des Inventars des Dolomythos beschlagnahmt wurden, wird das Innichner Museum nun bereits am 8. Jänner endgültig schließen. Das Ende einer Ära.
Das Computerspiel Cat Town hat den ersten Südtiroler „Game Jam“-Ideenwettbewerb gewonnen. Am Freitag wird es vorgestellt.
Beim Weihnachtsmarkt „Miteinander Füreinander Weihnachten“ haben neun Dienste zur Arbeitsbeschäftigung ihre handgefertigten Produkte ausgestellt und zum Kauf angeboten.
Die Grundschule Jenesien wurde als „KlimaSchule“ ausgezeichnet, weil sie sich vorbildlich für einen nachhaltigeren Lebensstil engagiert.