„Nicht mehr im Gleichschritt“
Vorbereiten auf Olympia 2026: In Rasen Antholz bereitet die Preissteigerung für die Bauarbeiten Probleme. Mit möglicherweise unerwarteten Folgen.
Vorbereiten auf Olympia 2026: In Rasen Antholz bereitet die Preissteigerung für die Bauarbeiten Probleme. Mit möglicherweise unerwarteten Folgen.
Mit ihren Kinderhilfsprojekten will die Caritas Bildungschancen für alle sichern und Werte wie Toleranz und friedliches Zusammenleben von Gemeinschaften fördern.
Die Krankenhausseelsorge sucht Freiwillige, die Kranke durch die Nacht begleiten, indem sie am Bett sitzen und ihnen dadurch Sicherheit und menschliche Nähe vermitteln.
Bischof Ivo Muser nimmt zum Kältetod eines jungen Einwanderers Stellung: „Dieser Tod muss uns alle aufrütteln.”
Die Katholische Frauenbewegung schlägt Alarm: Die Diskriminierung von Frauen habe sich während der Corona-Pandemie verschärft.
Der AVS unterstützt seine Mitglieder und alle Bergsportbegeisterten darin, möglichst klimaschonend unterwegs zu sein.
In der Sportzone Pfarrhof in Bozen fand die 4. Landeskegelmeisterschaft der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund statt.
Mit über 1000 neuen Kursen startet die VHS ins neue Jahr. Die Themenpalette reicht von Beruf bis Kreativität über die Gesundheit bis hin zur digitalen Kompetenz.
Am kommenden Sonntag wird in den Pfarreien und Kirchen in Südtirol das Adventopfer gesammelt. Voriges Jahr sind knapp 80.000 Euro zusammengekommen.
In Südtirol wurden im vergangenen Jahr 575 Ehen geschieden. Jede Dritte Ehe geht im Durchschnitt in die Brüche.