„Brauchen schnelle Lösung“
Die 50 Kälteschlafplätze in Eppan sollen so schnell wie möglich aktiviert werden – dafür muss aber geklärt werden, wer die Führung der Notunterkunft übernimmt.
Die 50 Kälteschlafplätze in Eppan sollen so schnell wie möglich aktiviert werden – dafür muss aber geklärt werden, wer die Führung der Notunterkunft übernimmt.
Was wird aus dem Hallenbad Acquafun in Innichen? Bei einer Bürgerversammlung glänzten die Gemeindeverwalter durch Abwesenheit.
Sich kennenlernen und bei Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt ein paar gesellige Stunden verbringen: Dazu lädt der Caritas-Dienst Migrantes in Bozen am 16. Dezember ein.
„Kein Bankomat unter 60 Euro“: Warum ein Zettel, ausgehängt an der Glastür der Konditorei „Am Gries“ in Brixen, für eine nationale Polemik sorgt.
Immer mehr Kondominien verfügen derzeit nicht über die ausreichende Liquidität, um die hohen Heizkosten zu begleichen.
1997 sind in der Diözese Bozen Brixen die ersten Ständigen Diakone geweiht worden. Derzeit wirken 26 Ständige Diakone in Südtirol.
Vorbereiten auf Olympia 2026: In Rasen Antholz bereitet die Preissteigerung für die Bauarbeiten Probleme. Mit möglicherweise unerwarteten Folgen.
Mit ihren Kinderhilfsprojekten will die Caritas Bildungschancen für alle sichern und Werte wie Toleranz und friedliches Zusammenleben von Gemeinschaften fördern.
Die Krankenhausseelsorge sucht Freiwillige, die Kranke durch die Nacht begleiten, indem sie am Bett sitzen und ihnen dadurch Sicherheit und menschliche Nähe vermitteln.