Die Bankomat-Polemik
„Kein Bankomat unter 60 Euro“: Warum ein Zettel, ausgehängt an der Glastür der Konditorei „Am Gries“ in Brixen, für eine nationale Polemik sorgt.
Die Heizkostenhilfe
Immer mehr Kondominien verfügen derzeit nicht über die ausreichende Liquidität, um die hohen Heizkosten zu begleichen.
Die Diener und Helfer
1997 sind in der Diözese Bozen Brixen die ersten Ständigen Diakone geweiht worden. Derzeit wirken 26 Ständige Diakone in Südtirol.
„Nicht mehr im Gleichschritt“
Vorbereiten auf Olympia 2026: In Rasen Antholz bereitet die Preissteigerung für die Bauarbeiten Probleme. Mit möglicherweise unerwarteten Folgen.
„Bildung ist ein Menschenrecht“
Mit ihren Kinderhilfsprojekten will die Caritas Bildungschancen für alle sichern und Werte wie Toleranz und friedliches Zusammenleben von Gemeinschaften fördern.
Geborgenheit und Trost
Die Krankenhausseelsorge sucht Freiwillige, die Kranke durch die Nacht begleiten, indem sie am Bett sitzen und ihnen dadurch Sicherheit und menschliche Nähe vermitteln.
„Kältetod in der reichen Stadt“
Bischof Ivo Muser nimmt zum Kältetod eines jungen Einwanderers Stellung: „Dieser Tod muss uns alle aufrütteln.”
„Enorme Diskrepanzen“
Die Katholische Frauenbewegung schlägt Alarm: Die Diskriminierung von Frauen habe sich während der Corona-Pandemie verschärft.
„Auf das Auto verzichten“
Der AVS unterstützt seine Mitglieder und alle Bergsportbegeisterten darin, möglichst klimaschonend unterwegs zu sein.