Legale Schwarzfahrer
Weil die Ticket-Entwerter in den Öffis immer wieder den Geist aufgeben, können Fahrgäste kostenlos mitfahren. Bald werden die ersten Busse mit einem neuen System ausgestattet.
Die Fernüberwachung
Die Technologie des Telemonitorings des Herzrhythmus wird von der Abteilung Kardiologie des Landeskrankenhauses Bozen erfolgreich umgesetzt.
Der neue Zyklus
AlpinistInnen, die eine Ausbildung zum/r BergführerIn anstreben, können bis 23. Jänner um Zulassung zur Eignungsprüfung ansuchen.
Gasser bleibt Chef
Paul Gasser wurde an der Spitze der Stiftung Haydn als Präsident bestätigt. Neu im Amt ist Vizedirektorin Sara Bertoldi.
So jagt man Schnäppchen
Am Samstag begint in vielen Orten Südtirols der Winterschlussverkauf. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd.
„Werden uns nicht wehren“
Die Maskenpflicht in den Krankenhäusern und Seniorenwohnheimen wurde erneut verlängert. Wie der VdS und die Gewerkschaften darauf reagieren.
„Tückische Krankheit“
Rund 28 Millionen Menschen in Europa sind von Osteoporose betroffen, erklärte die Rheumatologin Silvia Zanoni anlässlich der Pressekonferenz der Rheuma-Liga Südtirol.
Pusterer Sternsinger beim Papst
21 Sternsinger:innen haben in Rom den Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus gefeiert. Mit dabei war auch eine Südtiroler Gruppe aus Niederdorf.
„Heilsamer Raum“
Rund 5.000 Jugendliche nahmen am 45. Europäischen Jugendtreffen von Taizé in Rostock teil. Mit dabei waren auch Jugendliche aus Südtirol.