„Medizinisch relevant geworden“
Nach den Alkoholexzessen bei der Fete in Reinswald: Hat Südtirols Jugend ein so großes Alkoholproblem? Und: Könnten tatsächlich K.O.-Tropfen im Spiel gewesen sein?
Nach den Alkoholexzessen bei der Fete in Reinswald: Hat Südtirols Jugend ein so großes Alkoholproblem? Und: Könnten tatsächlich K.O.-Tropfen im Spiel gewesen sein?
Der HGV würdigt die verstorbene Sterneköchin Anna Matscher als Wegbereiterin für die regionale Südtiroler Küche.
Maria Grazia Tabbì wurde als Primarin der Nephrologie und Dialyse in Bozen genauso bestätigt wie Primar Othmar Bernhart an der Inneren Medizin am KH Brixen.
„Danke für euren Einsatz für den Frieden“: Angelika Mayr Fischnaller überreichte einen Scheck über 3000 Euro an die Arbeitsgruppe, die die diözesane Friedenswoche organisiert hat.
Das Team K fordert einen vollen Inflationsausgleich für alle öffentlichen Bediensteten – damit der Mittelstand nicht benachteiligt werde.
Um die Kommunikation im Falle von Naturkatastrophen geht es am Freitag bei einem Vortrag im Naturmuseum in Bozen.
Die Landesregierung hat die Erhöhung des Jahresstundenkontingents für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport in allen ladinischen Grundschulen beschlossen.
Zum Welttag des Theaters hebt der Südtiroler Theaterverband die zentrale Bedeutung des Theaters für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung in Südtirol hervor.
Bleibende Spuren: Unter diesem Motto fand am Samstag die Gedenkfeier für Sternenkinder in der Kapuzinerkirche in Bozen statt.
Die Landesregierung hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Spielgruppen in strukturschwachen Gemeinden mit Landesbeiträgen gefördert werden können.