„Ich schaue auf mich“
Weil die Bevölkerung in Südtirol besonders gefährdet ist, startet die Krebshilfe im Hautkrebsmonat Mai eine Präventionskampagne.
Weil die Bevölkerung in Südtirol besonders gefährdet ist, startet die Krebshilfe im Hautkrebsmonat Mai eine Präventionskampagne.
Das Projekt ELISA wurde vom Ministerium für Bildung in Zusammenarbeit mit der Uni Florenz erstellt. Südtirols italienischsprachige Schulen beteiligen sich an der Plattform.
Gerechtigkeit im Wandel : Eine Tagung zu Michael Gaismair in Sterzing startet am 7. Mai mit einem Eröffnungsvortrag für alle.
Die Wohnbaureform nimmt eine der letzten großen Hürden: Warum die Opposition vor einem „Blankoscheck“ warnt.
Große Freude bei der Generation 60+ in der SVP: Barrierefreie Bahnhöfe in Sterzing und Innichen werden Realität.
Bereits seit 2008 beteiligen sich Südtiroler Jugendliche am europaweiten Projekt Operation Daywork. Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche.
Die Südtiroler Studenten wählen immer öfter einen nahegelegenen Studienort. Von den in Österreich Studierenden haben sich 60 Prozent für Innsbruck entschieden.
Wie der pensionierte Religionslehrer und Kirchenkritiker Robert Hochgruber auf das Papst Franziskus zurückblickt. Und warum er eine konservative Nachfolge fürchtet.
Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Südtirol nach Corona? Das ist eine der zentralen Fragen, die eine Eurac-Studie beantworten soll.
Mit „Ötzi“ präsentiert Jimi Henndreck einen neuen Song, in dem es um steigende Preise, Paketlieferanten – und um die guten alten Tante-Emma-Läden geht. Das VIDEO.