Kulturkampf am Obstmarkt
Bozens Wirtschaftsstadträtin Johanna Ramoser möchte den Obstmarkt aufwerten. Ein 30.000-Euro-Auftrag an den hds sorgt im Rathaus für Unstimmigkeiten.
Bozens Wirtschaftsstadträtin Johanna Ramoser möchte den Obstmarkt aufwerten. Ein 30.000-Euro-Auftrag an den hds sorgt im Rathaus für Unstimmigkeiten.
Laborfonds sucht die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden in der Region, um junge Menschen frühzeitig in die Welt der Zusatzvorsorge einzuführen.
Beschichtete Pfannen und Verpackungen von Tiefkühlprodukten: Wie lassen sich PFAS in der Küche vermeiden?
Die 72-Stunden-Aktion geht in die heiße Phase. In der Sozialpädagogischen Tagesstätte KIMM in Kardaun werden zwei Projekte realisiert.
Der Meraner Influencer Julian Vranici, der im November in Genua verhaftet wurde, will einen gerichtlichen Vergleich mit Geldstrafe abschließen.
Die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“: Bis zum 5. April werden sich Jugendliche ab 14 Jahren in vielfältigen gemeinnützigen Projekten engagieren.
Die Stadt Bozen ist am Sonntag von 10.30 bis 16.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Am Gerichtsplatz finden die Veranstaltungen ReCycle und Vivicittà statt.
Von der Verborgenheit Gottes bis zur Moral von Robotern: Mit einem breiten Themenfeld zu philosophischen Fragen startet die PTH Brixen in den April.
Das Job Speed Dating der Freien Universität Bozen feierte sein zehnjähriges Jubiläum – und übertraf dabei alle Erwartungen.